Für unser Hauptstandbein – die Legehenne – haben wir ein ganz spezielles Konzept entwickelt, den
Hühnerpark Monbrunn
Unser „Hühnerpark“ nimmt Gestalt an. Neben den zwei bestehenden Mobilställen für je 1000 Hennen haben wir am 22.11.2017 einen dritten neuen Mobilstall in Betrieb genommen. Mit der Belegung unseres neuen Steiner Mobilstalls für 2.000 Legehennen ist ein wichtiger Baustein des Gesamtkonzepts fertiggestellt.
Die Überlegungen zum Hühnerpark sind das Resultat aus vielen Jahren Erfahrung mit freilaufenden Hennen, auch aus vielen gescheiterten Versuchen, die Hühner vor Füchsen, Mardern und Hühnerhabichten zu schützen. Seit drei Jahren beschützen deshalb schon unsere beiden Herdenschutzhunde Chaffi und Osso die Hennen vor den Raubtieren.
Die Parkanlage verfolgt vier Ziele:
-Verbesserung der artgerechten Haltung durch eine Auslaufgestaltung, die den Hennen den gesamten Auslaufbereich bis in die hintersten Winkel erschließt
- Reduzierung des Nährstoffeintrags im stallnahen Bereich durch Kotbänder im Stall und Mulchauflage unter und um den Stall; durch die verbesserte Strukturierung des Auslaufs und die verbesserte Mobilität des neuen Stalles vermindert sich der punktuelle Nährstoffeintrag.
-ökologischer Mehrwert durch die Anlage von vielen verschiedenen Bäumen und Büschen
Wir gehen mit unserem Vorhaben damit deutlich über die von den Biorichtlinien vorgeschriebenen Anforderungen hinaus.
Unser Hühnerpark besteht aus einer fest eingezäunten Fläche von ca. 4,5 ha Größe. Die Anlage wird außen mit einer Windschutzbepflanzung umgeben, innen werden in Reihen wechselweise Abschnitte mit Wildgehölzen, Beerensträuchern und Obstbäumen angelegt. Am Ende sollen die Hennen nur wenige Meter offene Wiese bis zur nächsten Deckung überwinden müssen. Wir erhoffen uns dadurch eine gleichmäßige Nutzung der Auslauffläche; die Hennen sollen nach dem Verlassen des Stalles zügig auch entferntere Bereiche der Freifläche nutzen. Im Inneren der Anlage werden zwei „Gassen“ offen bleiben, in denen sich die Mobilställe bewegen können. Der neue Stall ist technisch aufwendiger als die alten, dafür aber besser zu bewirtschaften.
Der Entschluss, in den Hühnerpark zu investieren untermauert unsere feste Absicht, den Bauernhof der Familie Frey noch viele Jahre zu bewirtschaften und sich dabei dem Ideal der biologischen Landwirtschaft ein weiteres Stück anzunähern.